Was ist Softice?
Softice ist eine köstliche, besonders cremige Eisspezialität, die durch ihre luftige, zarte Textur besticht. Im Gegensatz zu herkömmlichem Speiseeis wird Softice bei höheren Temperaturen zubereitet, was ihm eine flauschige und erfrischende Konsistenz verleiht. Die Zubereitung von Softice erfolgt aus einer Mischung von Milch, Zucker und Luft, die im Gefrierzylinder der Maschine verarbeitet wird. Der Prozess sorgt dafür, dass das Eis besonders zart wird und eine einzigartige, fast schaumige Struktur bekommt.
Der Unterschied zu traditionellem Speiseeis liegt vor allem in der Temperatur, bei der das Softice hergestellt wird. Während Speiseeis bei etwa -18°C tiefgefroren wird, wird Softice bei Temperaturen von etwa -6°C zubereitet. Diese etwas höheren Temperaturen bewirken, dass Softice mehr Luft enthält, was zu seiner leichten, fluffigen Konsistenz beiträgt. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften ist Softice nicht nur besonders cremig, sondern auch leichter und weniger fest als herkömmliches Eis.
Die Popularität von Softice ist weltweit groß. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, wird Softice in vielen Cafés, Eisdielen und auf Märkten angeboten. Aber auch die Möglichkeit, Softice zu Hause selbst herzustellen, hat vielen Menschen den Spaß an dieser köstlichen Leckerei nähergebracht.